"Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün. Aus lichtem Grün sind Himmel und Erde geschaffen und die Schönheit der Welt."
- Hildegard von Bingen
Im heimischen Umfeld gedeihen viele Kräuter für die Pflege eigenen Wohlbefindens und guter Gesundheit.
In unseren Seminaren stellen wir sie Ihnen vor – mit Geschichten drumherum, Anleitungen zur Bestimmung
von Heilkräutern und der Art ihrer Anwendung. Wir thematisieren unterschiedlichste Gesundheitsfragen,
begleitet von wertvollen Gesundheitstipps.
Durch die Seminare führt unsere Referentin Heike Röger, sie ist examinierte Krankenschwester,
zertifizierte Kräuterfachfrau und Heilpflanzenpädagogin.
Termine und Anmeldung 〉
Die Kräuterseminare finden im Herzen von WACHSWERK statt – dort, wo tagsüber Wickel und Auflagen in Handarbeit gefertigt werden und neue Ideen entstehen. Umgeben vom Duft von Bienenwachs und ätherischer Öle verbringen Sie einen hoffentlich interessanten und bereichernden Abend mit Heike Röger und weiteren Kräuterbegeisterten. Bitte beachten Sie, dass die maximale Anzahl an TeilnehmerInnen begrenzt ist. Mehr hierzu erfahren Sie unten auf der Seite.
Online-Kräuterseminare werden live aus dem Wachswerk übertragen. Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein Gerät, auf dem Sie das Seminar streamen können. Es empfiehlt sich ein Computer oder ein Tablet, aber auch vom Handy aus ist der Zugang möglich. Die Zugangsdaten für den Livestream erhalten Sie am Tag des jeweiligen Seminars per E-Mail.
TeilnehmerInnen der Online-Kräuterseminare erhalten vorab ein Paket mit den Utensilien, die sie zum jeweiligen Seminar benötigen – und eine kleine Überraschung dazu. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum Sonntag vor dem jeweiligen Termin verbindlich an, damit Ihr Seminar-Material noch rechtzeitig bei Ihnen eintrifft.
Kräuter aus heilkundlicher
und kulinarischer Sichtkennenlernen
umfangreiches Wissen,
vermittelt in entspannter
Atmosphäre
Überraschungspaket
vorab per Post
(bei Online-Kräuterseminaren)
Ausschnitt aus dem Online-Kräuterseminar "Wickel und Auflagen" vom 21.04.2021
Einspieler aus dem Online-Kräuterseminar "Die wilden Drei" vom 05.05.2021 (Musik von musicfox.com)
Ausschnitt aus dem Online-Kräuterseminar "Die wilden Drei" vom 05.05.2021
Ausschnitt aus dem Online-Kräuterseminar "Johanni" vom 16.06.2021
In den Seminaren werden einführende Grundlagen vermittelt, aber auch tiefergehende Zusammenhänge erläutert. Für wen die Welt der Kräuter bislang weitestgehend unbekannt war, wird so für ihre Besonderheit sensibilisiert und vielleicht ja sogar begeistert. Durch die umfangreichen Hintergrundinformationen und die hilfreichen Tipps, die Heike Röger hier und da einstreut, sind auch fortgeschrittene Kräuterbegeisterte hier gut aufgehoben. Jeder Abend hat ein ganz eigenes Thema. So werden über das Jahr verteilt die vielfältigsten Inhalte und Kräuter besprochen. Eine Übersicht der kommenden Termine und Themen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
14. September 2022, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Präsenz-Format
Das Immunsystem stärken mit wilden Heckenfrüchten und dem schwarzen Gold von Frau Holle. Helfer für den kommenden Herbst entdecken und mehr über ihre kulinarische Seite erfahren.
Bitte bringen Sie ein leeres Marmeladenglas mit.
zur Anmeldung
19. Oktober 2022, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Präsenz-Format
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Kräutern, die uns bei Erkältungskrankheiten schützen können – wenn der Husten uns erwischt hat und der Hals schmerzt.
Bitte bringen Sie ein leeres Marmeladenglas mit.
zur Anmeldung
9. November 2022, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Präsenz-Format
November ist eine Zeit des Rückzuges, das Wetter lädt zur gemütlichen Sofa-Zeit ein. Es geht um Pflanzen, die uns wärmen und unsere Nerven entspannen, warme Füße und gute Stimmung machen.
Bitte bringen Sie ein leeres Marmeladenglas mit.
zur Anmeldung
7. Dezember 2022, 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Präsenz-Format
Pflanzen können Märchen und Geschichten erzählen und uns so ganz nebenbei ihre Hilfe anbieten. Wie das geht, erfahren Sie bei Punsch und Gebäck.
zur Anmeldung